Zum Inhalt
  • Federwiege ohne Aufhängung (Bild 1)
  • Federwiege ohne Aufhängung (Bild 2)
  • Federwiege ohne Aufhängung (Bild 3)
  • Federwiege ohne Aufhängung (Bild 4)

Federwiege ohne Aufhängung

149 €
inkl. MwSt.

Welche Farbe soll der Motor haben?

Wie möchtest du die Federwiege aufhängen?

Tanja SiemensTanja Siemens und über 57.079 Kunden vertrauen auf elvent®!
outgoing_mailWerde benachrichtigt, wenn das Produkt wieder verfügbar ist:
verified3 Jahre Garantie
thumb_upVon Eltern getestet
autorenew30 Tage ausprobieren
Wenn ihr eine eigene Aufhängung für den Wiegensack habt, ist unser Wiegensack aus Bio-Baumwolle die perfekte Ergänzung für Euer Federwiegen-Set. Fast alle Metallteile, auch Federn und Verbindungsteile, sind aus hochwertigem besonders robustem Edelstahl. Die Sicherheit eures Kindes ist mit unserem Wiegensack also gewährleistet.
    • Wiegensack mit Holzbalken
    • Matratze
    • Wirbel und Gurtverschraubung
    • Deckenbefestigungs-Set
    • Feder
  • Features
    Hochwertig abgestimmtes Feder-System, ergonomische Matratze, intuitive Bedienung, einfache Waschbarkeit
    Stoff
    Ökotext-zertifizierte Bio-Baumwolle
    Farben
    Naturbeige
  • Warum eine Federwiege?
    Die sanften Schwingungen der elvent® Federwiege imitieren die Bewegungen, die das Baby im Mutterleib gespürt hat. Durch dieses gewohnte Gefühl schläft dein Baby innerhalb von Minuten ein. Viele Babys, die sonst schwer einschlafen, beruhigen sich sehr schnell. Die Lullaby von elvent® gibt es zur manuellen Bedienung oder mit unserem selbst entwickelten, innovativen Motor. Dieser überzeugt durch sein puristisches Design, tollen Features und einer äußerst einfachen Bedienung. Dank der verschiedenen Aufhänge-Möglichkeiten ist man bei der Platzierung flexibel.
    Welche Materialien werden verwendet?
    Wir legen größten Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Die verwendeten Stoffe bestehen – je nach Modell – aus robuster Baumwolle oder zertifizierter Bio-Baumwolle. Unsere Stoffe sind auf Schadstoffe geprüft und durch das Ökotex-Label zertifiziert. Das bedeutet: Alle Bestandteile – vom Garn bis zu den Accessoires – sind gesundheitlich unbedenklich. Wer Wiegensack ist dank der erstklassigen Verarbeitung formstabil und trotzdem anschmiegsam. Das verwendete Esche-Holz des Holz-Ständers kommt aus dem Schwarzwald und wird dort auch regional verarbeitet. Der Matratzenbezug kann einfach abgezogen und gewaschen werden. Die Metallkomponenten unserer Federwiegen, wie z. B. die Federn oder Gestellteile, werden hochwertig verarbeitet und bieten höchste Sicherheit.
    Wie funktioniert das elvent® Feder-System?
    Unsere Federwiege nutzt ein speziell abgestimmtes Feder-System, das für eine sanfte und gleichmäßige Schwingung sorgt – ganz ohne abruptes Abbremsen oder ruckartige Bewegungen. Die Schwingdynamik ist so konzipiert, dass sie das natürliche Wiegen im Mutterleib nachahmt und dein Baby beruhigt und sicher in den Schlaf begleitet. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und bieten höchsten Komfort und maximale Sicherheit – vom ersten Tag an. Neben der perfekten Schwingung gewährleistet dieses System auch eine schöne Optik der Federwiegen-Aufhängung. Die Federwiege ist ideal geeignet für Babys mit einem Gewicht von bis 15 kg.
    Was ist so besonders an der elvent® - Federwiege Lullaby?
    Das spricht für sich:
    • Liebevoll gestaltete Designs und durchdachte Konstruktion für einfache Handhabung
    • Herstellung in Deutschland
    • Hochwertiger, formschöner und einfach zu bedienender Motor
    • Drei verschiedene Möglichkeiten der Aufhängung
    • Sicherheit durch hochwertigste Verarbeitung und Zertifizierungen
    • Kompetente Beratung durch unser freundliches Service-Team
  • Hersteller:

    elvent GmbH
    Robert-Bosch-Str. 8
    78549 Spaichingen
    Deutschland

    Kontakt:

    Zu den Kontaktmöglichkeiten

Öko-Tex-zertifiziert – also auf Schadstoffe geprüft 

Der Wiegensack besteht aus zertifizierter Bio-Baumwolle – angenehm weich, anschmiegsam und gleichzeitig formstabil. Die hochwertige Webstruktur sorgt für eine natürliche Haptik, bei der dein Baby sicher und geborgen liegt. Die atmungsaktive Naturfaser ist besonders hautfreundlich und eignet sich ideal für den täglichen Einsatz. Der Stoff entspricht dem Öko-Tex Standard 100. Das bedeutet: Alle Fäden, Knöpfe und Accessoires wurden auf Schadstoffe geprüft und die Unbedenklichkeit sämtlicher Bestandteile offiziell bestätigt. Die Grenzwerte beim Öko-Tex Standard gehen in viele Punkte über nationale und internationale Standards hinaus. 

Einzigartiges elvent Feder-Wechsel-System

Die elvent Federwiege ist dafür ausgelegt, Babys von 0 bis 15kg aufnehmen zu können. Damit die Schwingamplitude aber optimal auf das Gewicht deines Kindes abgestimmt ist, sind im Liefer-Umfang zwei Federsätze enthalten:

  • 1. Feder: 0 – 8 kg
  • 2. Feder: 8 – 15kg

Wenn dein Baby das Gewicht von 8kg erreicht hat, kannst du mit wenigen Handgriffen den Federsatz wechseln. Damit kannst du (und dein Kind) deutlich länger von der Federwiege profitieren.

Holz aus dem Schwarzwald

Für die Holzbauteile von Lullaby wird ausschließlich besonders ausgesuchtes Esche-Holz aus dem Schwarzwald verwendet. Dieses wird in einer Tischlerei dort verarbeitet. Feinschliff und abgerundete Kanten sorgen für eine tolle Optik und angenehme Haptik. Abschließend wird die Holzoberfläche mit hochwertigem Pflegeöl veredelt. 

Besonders beständige Metallverbindungen

Die Metallverbindungen und -elemente – vom Feder bis zu den Karabinern – sind alle aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das bedeutet nicht nur beste Stabilität sondern auch keine Probleme mit Rost. Und für alle, die Bedenken haben, die Wiege an der Decke zu befestigen: Der Deckenhaken ist (bei sachgerechter Befestigung) für eine Belastung bis 200kg ausgelegt.

Waschbarer Matratzenbezug

Egal ob die Milchflasche mal ausläuft oder sonst ein Malheur passiert: Der hochwertige Matratzenbezug kann ganz einfach abgezogen und bei 30° gewaschen werden.

Made in Germany

Die Lullaby Federwiege wird im baden-württembergischen Spaichingen zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald zusammengebaut. Die Produktion schafft also direkt Arbeitsplätze vor Ort.